Du weißt schon, dass du Endometriose hast, doch bisher hast du noch nicht den richtigen Umgang damit gefunden? Du hast oft Schmerzen vor, während oder nach deiner Periode? Du fühlst dich unverstanden, denn dein Umfeld kann nicht damit umgehen, geschweige denn dich unterstützen? Ich gebe dir ein paar Anregungen, wie du dich selbst unterstützen kannst.
Körper, Geist & Seele beeinflussen dein Wohlbefinden
Da die Endometriose eine chronische Erkrankung ist und nicht nur den Zustand deines Körpers, sondern auch den deiner Seele beeinträchtigen kann, ist es wichtig, diese gynäkologische Erkrankung ganzheitlich zu betrachten. Als Betroffene habe ich selbst in den letzten Jahren Vieles ausprobiert und möchte dir hier einen Einblick über unterschiedliche Möglichkeiten geben. Doch bitte denke daran, jede von uns ist einzigartig und so ist es wichtig, dass du die für dich passende Behandlung herausfindest:
- Wärmepflaster – ist dünner und praktischer als eine Wärmflasche
- Periodenunterwäsche – du benötigst weniger Slipeinlagen
- TENS-Gerät – durch elektrische Stimulation kann Linderung entstehen
- Akupunktur – durch die Aktivierung gewisser Punkte, fließt deine Energie besser
- Physiotherapie – entspannt deinen Unterleib und Rücken
- Osteopathie – kann Verspannungen deines Beckenbodens lösen
- TCM – pflanzliche Pulver, Kapseln oder Tees können zu Entspannung führen
- Ayurveda – durch Balance deiner Doshas kann sich dein Zustand verbessern
- Ernährungsumstellung – eine Veränderung deiner Gewohnheiten kann sich positiv auswirken
- Meditation – die Klarheit deines Geistes kann deinen Körper beeinflussen
- Entspannung – Blockaden und Ängste können gelöst werden
- Yoga – Bewegung kann deine Schmerzen lindern und dein Wohlbefinden verbessern
Wenn du mehr über die ein oder andere Behandlungsmöglichkeit wissen möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail oder buche dir einen kostenlosen Ersttermin bei mir. Dann können wir gemeinsam schauen, welche Behandlung die Richtige für dich sein könnte.
Gemeinsam sind wir nicht allein – Endometriose Selbsthilfegruppen
Wenn du dich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, kannst du eine Selbsthilfegruppe in deiner Nähe aufsuchen. Auf der Seite der Endometriosevereinigung siehst du, ob es in deiner Nähe schon eine Gruppe gibt: Selbsthilfegruppen – Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. Alternativ kannst du jederzeit selbst eine Gruppe gründen.
Cranio, Coaching und Yoga – Meine Angebote für dich
Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, findest du Behandlungen für deinen Körper, deinen Geist & deine Seele. Meine Mission ist, alles in Einklang zu bringen, um sich rundum wohlfühlen zu können.
Bei einer Craniobehandlung unterstütze ich dein System wieder in Balance zu kommen. Du kannst währenddessen völlig entspannen, da es für dich hierbei nichts zu tun gibt. Durch sanfte Berührungen, die du in bequemer Kleidung auf einer Liege erfahren darfst, kann Linderung und Entspannung entstehen. Probiere es gerne aus und du könntest überrascht sein, wie leicht es sein kann.
Wenn du gerne über dein Befinden, deine Gedanken, vielleicht sogar Ängste und Sorgen sprechen möchtest, vereinbaren wir einen Gesprächstermin. Da ich selbst betroffen bin, kann ich mich in dich hineinversetzen, dir einfach nur zuhören und gemeinsam mit dir herausfinden, was dir gerade helfen könnte. Vielleicht leidest du unter den Schmerzen, vielleicht hast du einen unerfüllten Kinderwunsch oder fühlst du aufgrund deiner Erkrankung weniger weiblich. Gerne bin ich für dich da!
Möchtest du dich sanft und passend zu deinem Körperfinden bewegen, dabei deine Faszien lockern und die Durchblutung deines Unterleibs verbessern, dann komm in meinen Moon Yoga Unterricht. Du kannst jederzeit schnuppern und ausprobieren, ob der auf unsere Weiblichkeit ausgerichtete Yogastil eine Verbesserung deiner Schmerzen und deines Wohlbefindens bringt. Du hast auch die Möglichkeit dir eine Einzelstunde zu buchen.
Möchtest du einen Termin vereinbaren?
In einem kostenlosen unverbindlichen telefonischen Erstgespräch haben wir ca. 15 Minuten Zeit, um dein Anliegen zu besprechen und alle Fragen zum Ablauf zu klären.