Kundalini Yoga: Die Kraft, die in dir schlummert
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, suchen viele Menschen nach einem Weg, mehr Ausgeglichenheit, Energie und inneren Frieden zu finden. Kundalini Yoga ist ganzheitlicher und trägt zur besseren Verbindung von Körper, Geist und Seele bei. Es erweckt deine Lebensenergie und sorgt für ein ausgeglichenes und fokussiertes Leben.

Die Kunst der Mantrameditation
Hast du manchmal auch das Bedürfnis einen leeren Kopf zu haben, einfach mal an nichts zu denken und das am besten ohne viel auf Aufwand. Eine Möglichkeit, die ich für mich entdeckt habe, ist die Mantrameditation.

Achtsamkeit: Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe
Fällt es dir auch manchmal schwer im Hier & Jetzt den Moment bewusst wahrzunehmen? Hast du vielleicht sogar das Gefühl, dass vieles an dir vorbeizieht und du häufig einfach nur funktionierst? In einer Welt, die immer schneller zu werden scheint, in der die Anforderungen an uns ständig steigen und der Druck, alles gleichzeitig zu erledigen, immer größer wird, suchen viele nach Wegen, sich selbst zu finden und die innere Balance zu bewahren. Was ist Achtsamkeit und welche positiven...

Resilienz: Die Kunst, mit Herausforderungen zu wachsen
Resilienz – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger verwendet wird und doch wissen viele gar nicht genau was es bedeutet, resilient zu sein. Wenn es dir auch so geht, kannst du hier erfahren, warum es sich lohnt, seine Resilienz zu trainieren.

Habe ich Endometriose?
Du hast immer wieder Bauchschmerzen und spürst, dass dein Körper manchmal anders reagiert als der von anderen Frauen? Du hast das Gefühl, dass deine Hormone verrücktspielen? Und vielleicht versuchst du schon seit längerer Zeit schwanger zu werden und es klappt einfach nicht?

Diagnose Endometriose – und wie du dich selbst unterstützen kannst
Du weißt schon, dass du Endometriose hast, doch bisher hast du noch nicht den richtigen Umgang damit gefunden? Du hast oft Schmerzen vor, während oder nach deiner Periode? Du fühlst dich unverstanden, denn dein Umfeld kann nicht damit umgehen, geschweige denn dich unterstützen? Ich gebe dir ein paar Anregungen, wie du dich selbst unterstützen kannst.